Am Montag, den 12. August wanderten wir im Zuge des Ferienprogramms mit unserer Kräuterpädagogin
Renate Mittermeier von der neuen Schule Richtung Windbeutelgräfin, wo der erste Stopp war. Leider hat
es zu regnen angefangen und die Kinder mussten „regenfest“ gemacht werden. Danach ging es Richtung
Ruhpoldinger Sagenweg. Gleich am Anfang zeigte uns Renate Mittermeier den Spitzwegerich und den
Breitwegerich, erklärte den Unterschied und die Verwendung früher und heute. Gespannt hörten die
Kinder zu. Bei der ersten Sagentafel durfte ein Kind die Geschichte von der Frau Berscht vorlesen.
Danach ging es weiter. Die Kinder bekamen ein buntes Fähnchen und mussten es zu den selber gefunden
Spitzwegerich und Breitwegerichpflanzen stecken. Anschließend wurde nachgeschaut, ob alles richtig war.
Ein Bub passte besonders gut auf und hat sogar einen Mittelwegerich gefunden.
Weiter ging es Richtung Gemeinschaftsgarten, wo die Kinder verschiedene Küchenkräuter und Gemüsepflanzen
kennenlernten. Leider regnete es immer noch, sodass wir uns entschlossen, erst einmal Brotzeit zu machen. Es
wurden Brote mit Frischkäse bestrichen und mit Schnittlauch, den die Kinder aus dem Garten ernteten und klein-
schnitten bestreut. So gestärkt ging es wieder in den Garten, wo die Kinder Pfefferminze, Zitronenmelisse und
Ringelblumenblüten für ein kleines Kräutersträußchen sammelten.
Müde und ziemlich nass ging es dann Richtung Pennymarkt, wo die Kinder abgeholt wurden.