Gartentipps für Dezember
Gemüse Überwinternde Gemüse wie Feldsalat,Spinat,Lauch,Grün-und Rosenkohl mit Fichtenreisig,Vlies oder Lochfolie schützen oder einschlagen.Empfindlichere Arten wie Endivien,Zuckerhut und Chinakohl vor starken Frösten abernten.Chicoreeund Löwenzahn im Keller antreiben,Schnittlauch eintopfen,nachdem er einmal durchgefroren ist,und am Fenster antreiben. Obst Die Stämme der Obstbäume zum Schutz vor Wintersonne bedecken oder kalken,freistehende Gehölze gegen Wildverbiss …
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Der Gartenbauverein Ruhpolding wünscht all seinen Mitgliedern und Gartenfreunden Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021.Wollen wir auf ein besseres Gartenjahr hoffen um mehr Veranstaltungen im Verein durchführen zu können,was uns dieses Jahr durch die Corona-Pandemie verwehrt blieb.Bleibts alle gesund!! Eure Vorstandschaft
Neuer Apfelbaum für den Gemeinschaftsgarten
Die Mitglieder des Gemeinschaftsgartens freuen sich sehr über einen neuen Apfelbaum, welcher vom Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Ruhpolding, gespendet wurde. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Herbsttemperaturen konnte der fruchtige Neuzugang zusammen von den Mitgliedern der Grünen und dem Gemeinschaftsgarten gepflanzt werden. Das Gemeinschaftsgarten-Team bedankt sich nochmals recht herzlich für die …
Großartige Ernte im Gemeinschaftsgarten Ruhpolding
In der dritten Gartensaison seit Gründung des Ruhpoldinger Gemeinschaftsgartens können die Hobbygärtner eine großartige Ernte verzeichnen. Anfang September wurden gut 150 kg Kartoffeln aus dem Boden geholt. Zucchini und Kürbisse wachsen wie verrückt. In den letzten Wochen und Monaten gab es bereits reichlich weiteres Gemüse zu ernten: Salate, Erbsen, Bohnen, …
Sammelbestellung von Obstbäumen und Beerensträuchern
Der Gartenbauverein bietet auch heuer wieder eine Sammelbestellung von diversen Obstbäumen und auch Beerensträuchern an,welche bei unseren Baumwarten Herbert Hunklinger und Andreas Korte abgegeben werden können. Für einen Apfelbaum mit Halbstamm wird eine Fläche von 5×5 Metern,für Busch-oder Säulenbaum eine Fläche von 2×2 Metern in etwa benötigt. Ebenso wird angeboten,das durch …
Absage Ausflug zum Botanischen Garten
Leider muss der Ausflug am 11.07.2020, auf Grund der aktuellen Situation abgesagt werden.
Naturgarten-Bayern blüht
Natur im Garten zu fördern, ist das Anliegen der bayernweiten Initiative „Naturgarten – Bayern blüht“. Ausgezeichnet werden mit rautenförmiger Plakette und Urkunde solche Gärten, die bestimmte naturnahe Kriterien erfüllen. Bei einem gemeinsamen Gartenrundgang mit den Prüfern werden die Kriterien durchgegangen. Es werden dem Garteninhaber auch Ratschläge gegeben, was man am …
Adventskranz binden
Hallo liebe Gartenfreunde, am 29.11.2019 um 18.30 Uhr treffen wir uns wieder zum Adventskranz binden in der alten Schule. Die Daxn werden von uns gestellt. Kerzen, Schleifen, Ring oder sonstiges Material bitte selber mitbringen. Nachdem wir dann fröhlich gebastelt haben, stimmen wir uns gemütlich mit Punsch, Glühwein auf …